Gesund schmeckt besser!
Gesund schmeckt besser!
Prävention durch Ernährung

Der Grundstein für einen gesunden Körper wird bereits in jungen Jahren gelegt. Darum lohnt es sich, den Kinder und Jugendlichen in diesem Alter immer wieder zu vermitteln, was eine ausgewogene Ernährung zu Wohlbefinden und Gesundheit beitragen kann.
In den beiden Wochen nach den Herbstferien durften die 5. Klassen an einem Projekt von „Apotheke und Schule“ des WIPIG (Wissenschaftliches Institut für Prävention im Gesundheitswesen https://www.wipig.de) teilnehmen. Unter dem Motto „Gesund schmeckt besser!“ machte sich Apothekerin Andrea Pittner aus der St. Korbinians-Apotheke, Unterschleißheim, mit den Kindern auf die Suche nach den Inhaltsstoffen in unseren Lebensmitteln.

Dass ohne Wasser nichts läuft, war allen klar! Darüber hinaus entdeckten die Kinder Ballaststoffe, die gar nicht nutzlos und Fette, die richtig wichtig sind, fanden heraus, welch vielfältige Aufgaben Vitamine und Mineralien haben, was Proteine mit Legosteinen und Kohlenhydrate mit Lagerfeuer zu tun haben. So manche Werbebotschaft für angeblich gesunde Durstlöscher und Joghurts wurde als Fake-News entlarvt. Bei jedem Nahrungsbestandteil erklärte Frau Pittner dessen Funktion im Körper sowie den Einfluss auf Wachstum und Gesundheit. Zwischendrin durften die Kinder zwei verschiedene Brotsorten probieren, um zu erkennen, warum denn Vollkorn besser als Weißmehl ist.
Ausgestattet mit einer Zusammenfassung, einer Ernährungspyramide für die Kühlschranktür sowie Quiz und Kreuzworträtsel sind die SchülerInnen nun gerüstet, mit ausgewogener Ernährung für sich und ihren Körper zu sorgen und schon heute die Weichen für eine gesunde Entwicklung zu stellen.
- Andrea Pittner
- 28. November 2022
- Jerrica Halim