Will­kom­men am Carl-Orff-Gymnasium in Un­ter­schleiß­heim

Aktuelle News

COG-Schüler bei Jugend forscht

Sebastian Ebert und Maximilian Kleemann haben beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" mit ihren Arbeiten sowohl Publikum als auch Juroren beeindruckt. Die aus dem W-Seminar „Umweltschutz und Umweltgefährdung – von regional bis global“ hervorgegangenen Arbeiten wurden im Bereich "Biologie" prämiert. Maximilian gewann beim Landeswettbewerb sogar den ersten Preis und darf am Bundeswettbewerb teilnehmen.

Weiterlesen
Alle News ansehen

Holland-Austausch

In der Woche vom 20.3-24.3.2023 reisten 21 Schüler der 9. Klassen dann mit dem Zug in die Niederlande, um ihre Austauschschüler in Oosterhout zu besuchen. Im Februar waren diese bereits zu Gast am Carl-Orff-Gymnasium.

Weiterlesen
Alle News ansehen

Vortrag über Organspende

Am 18. April wird Prof. Dr. Aßfalg einen Vortrag über Organspende für alle 10. Klassen im Foyer des Neubaus halten. Er ist Leiter der Transplantationschirurgie im Klinikum rechts der Isar und ein ausgewiesener Spezialist für die Nierentransplantation. Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren, Pro- und Kontra-Argumente zu erörtern und Fragen zu stellen. Das Thema ist sehr aktuell, weil im Bundestag erneut darüber debattiert werden soll, ob die Widerspruchslösung eingeführt wird.

Alle News ansehen

Die neue Schülerzeitung ist da!

„COGegen Rassismus, Diskriminierung und Krieg“ heißt die neue Ausgabe. Es erwarten euch viele tolle Artikel, Interviews, Kurzgeschichten und Rezepte, zum Beispiel über unsere ukrainischen Mitschüler:innen. Natürlich gibt es auch wieder die üblichen Klassiker wie unserer geniales stummes und gemaltes Interview und lustige Lehrer- und Schülersprüche. Es gibt noch ein paar Restexemplare.
Stolz sind wir auch auf ein Interview, das wir mit einem der Pflichtverteidiger im sog. „NSU-Prozess“, geführt haben. Aus Platzgründen musste es in der Druckausgabe gekürzt werden. Unter "Weiterlesen" kann man das Interview in voller Länge lesen.

Weiterlesen
Alle News ansehen

Auszeichnung für das Stück "Ohne Worte"

Beim bundesweiten Theaterwettbewerb zu Biographien der Opfer der NS-"Euthanasie"-Verbrechen "andersartig gedenken on stage" wurde das Stück "Ohne Worte" in der Kategorie Schultheater mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Der Preis am 20. Juni 2023 in Berlin verliehen.
Einen Trailer zu "Ohne Worte" findet man hier.

Weiterlesen
Alle News ansehen

Schultheater gewinnt Bundespreis

Das „Theater gegen den Hass“ des COG ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes Demokratieprojekt ausgezeichnet worden.
Von den 263 Demokratieprojekten mit insgesamt fast 14.000 Teilnehmer:innen, die sich bis Mitte Dezember vergangenen Jahres im Wettbewerb beworben haben, wurde das Projekt als eines von 50 beispielgebenden Projekten von der Jury des Bundeswettbewerbs ausgezeichnet. Die Gewinnerprojekte dürfen sich freuen: Sie fahren zum Junify Demokratiefestival nach Berlin

Weiterlesen
Alle News ansehen

Termine

Gestern

31.03.2023, 08:15 Uhr - 09:00 Uhr:
Ostergottesdienst (freiwillig)

Heute

01.04.2023 - 15.04.2023:
Osterferien

Bald

17.04.2023 - 12.05.2023:
Ausstellung Weiße Rose

17.04.2023 - 21.04.2023:
Studienfahrten (Q11)

18.04.2023, 10abe: 3./4.Std., 10cd: 5./6.Std.:
Organspendevortrag (10. Kl.)

20.04.2023:
2. Notenbericht (5.-10.Kl.)

25.04.2023, 16:00-19:00 Uhr:
2. Elternsprechtag

26.04.2023:
Deutsch-Abitur

27.04.2023:
Girls' and Boys' Day

28.04.2023:
3. Abiturfach (ohne Französisch)

Neue Seiten

Partnerseiten

Kunst

Das Bild des Monats stammt von Melisa Frisch und Julian Janzer aus der Klasse 6e.

Zur Kunst Webseite

Theater am COG

Vom 11. bis 24. Januar besuchten Zehntklässler*innen und Ehemalige und die Partnerschule in Südafrika ein weiteres Mal, um gemeinsam zu wohnen, zu proben und die eigene Utopie auf die Bühne zu bringen.
Weiterlesen...

Einen Trailer dazu findet man hier.

Zur Theater am COG Webseite