Will­kom­men am Carl-Orff-Gymnasium in Un­ter­schleiß­heim

Aktuelle News

Mathe-Abend

Das P-Seminar Mathe 2.0 lädt alle Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern herzlich zum Mathe-Abend am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 um 19 Uhr in die Aula ein.
Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, wie z.B. ein Kopfrechenwettbewerb Lehrer vs. Schüler, interaktive Spiele, Präsentation von hilfreichen Mathe-Apps, Start der neuen Mathe-Website, ein selbst programmiertes Golfspiel zu mathematischen Graphen und ein Fingerfood-Buffet.

Alle News ansehen

Wahl des Elternbeirats

Im Oktober 2023 steht wieder die Wahl des Elternbeirats an. Wir sind auf der Suche nach aktiven Eltern/Erziehungsberechtigten, die gerne unsere Schulgemeinschaft mit unterstützen möchten.
Das Bewerbungsformular kann man sich als Word-Datei oder als PDF-Datei herunterladen.
Die Bewerbungen der ersten Kandidaten und Kandidatinnen findet man hier.

Weiterlesen
Alle News ansehen

Bundesfinale Beachvolleyball

In Berlin nahm unsere Beachvolleyball-Schulmannschaft am Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Sie vertraten bei diesem spektakulärem Sportevent das Bundesland Bayern. Die spannenden Wettkämpfe und das pulsierende Leben in der Metropole sorgten für unvergessliche Erlebnisse.

Weiterlesen
Alle News ansehen

Mathematik-Olympiade

Die Mathematik-Olympiade richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 unserer Schule, welche Spaß und Freude an der Mathematik haben. Die entsprechenden Aufgaben kann man sich bei Frau Donhauser abholen oder hier herunterladen. Die Lösungen können bis spätestens 27.10.2023 bei Frau Donhauser abgegeben werden!

Weiterlesen
Alle News ansehen

Trachtentag

Der Trachtentag, der wieder von der SMV organisiert wird, findet in diesem Jahr am Montag, den 2. Oktober statt.
Alle Mitglieder unserer Schule können in ihrer landestypischen Tracht in die Schule kommen.

Alle News ansehen

DELF

Die DELF-Prüfungen finden am 16. März 2024 (schriftlich) und vom 11. bis 22. März 2024 (mündlich) statt.
Vorbereitungskurse für das Niveau A2 und B1 finden im Wahlkurs bei Frau Owen mittwochs von 13.10-14.00 Uhr statt.
Das Info-Blatt kann man sich hier herunterladen.
Die Französisch-Fachschaft freut sich über euer Interesse an DELF.

Alle News ansehen

Termine

Gestern

27.09.2023, 09:00-11:00 Uhr:
Vollversammlung (Q12)

27.09.2023:
Wandertag (6.-11.Kl.)

27.09.2023:
Klassenleitungstag (5.Kl.)

Heute

28.09.2023:
Jahrgangsstufentest E7, D8, M10

Morgen

29.09.2023, 09:30 - 11:30 Uhr:
Zeitzeuge Abba Naor (10.Kl.)

Nächste Woche

02.10.2023:
Trachtentag

04.10.2023, 19:00 Uhr:
Mathe-Abend

Bald

11.10.2023, 18:30 Uhr:
Klassenelternabend (8.-10.Kl.)

11.10.2023, 20:00 Uhr:
Klassenelternabend (6.-7.Kl.)

28.10.2023 - 05.11.2023:
Herbstferien

Neue Seiten

Partnerseiten

Kunst

Das Bild des Monats September heißt Don't Worry, Entwurf eines CD Covers, und stammt von Raphaela Rottenfusser aus dem Profilkurs Fotografie.

Zur Kunst Webseite

Theater am COG

Zum ersten Mal erteilt das Bayerische Kultusministerium einen Staatspreis für die herausragende Theaterarbeit an Schulen. Am 16. Juni zeichnet der Kultusminister vier Gymnasien mit dem neuen Preis aus. Zu den Preisträgern gehört auch unsere Schule. Einen Bericht dazu findet man hier auf der Website des Kultusministeriums.

Zur Theater am COG Webseite

FairTrade Team

30 Klassen haben vor den Pfingstferien beim fairen Frühstück mitgemacht. Die Klassen 5c und 6b haben beim Wettbewerb den 1. Platz erzielt. Den 3. Platz belegt die Klasse 7b. Die Preise werden nach den Pfingstferien den Gewinnerklassen übergeben.
Durch den Kauf von fairen und regionalen Lebensmitteln sowie aus biologischem Anbau profitieren Menschen, Tiere und Natur. Weiterlesen...

Zur FairTrade Team Webseite

Förderverein

Der Förderverein Gymnasium Unterschleißheim hat sich die geistige und materielle Förderung des Gymnasiums Unterschleißheim zur Aufgabe gemacht. Das Vereinsvermögen aus Beiträgen und Spenden dient der Unterstützung des Gymnasiums Unterschleißheim und darf nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden.

Zur Förderverein Webseite