DELF

DELF

Les attestations sont arrivées!

Von 12 Teilnehmenden haben 11 das DELF (Diplôme d’études en langue française) dieses Jahr im Mai bestanden und gestern ihr Zeugnis dafür vom Institut français erhalten.
Die Fachschaft Französisch freut sich sehr über die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und gratuliert von Herzen!
Bestanden haben: Christian Bloch (A2), Tanja Cetojevic, Katharina Hillebrecht, Florian Pickl, Marlene Schmidt, Sophia Kellermann, Lena Schmidt, Lucia Mühlbach Pardo, Magdalena Büttemeyer, Elias Lengger (alle B1) und Laila Galetzki (B2).

DELF-Teilnehmende

Unsere Besten:

DELF-Teilnehmende

Magdalena Büttemeyer (Niveau B1) und Laila Galetzki (Niveau B2)

Was ist DELF?

Seit September 2009 wird das Sprachzertifikat des französischen Erziehungsministeriums am COG angeboten. Dieses Zertifikat ist standardisiert und an den gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen angepasst. Das DELF richtet sich an alle, die ihre Fremdsprachenkenntnisse nachweisen möchten, und wird auf der ganzen Welt von den französischen Botschaften durchgeführt. Damit ist das DELF das einzige offiziell anerkannte Diplom für Französisch als Fremdsprache mit internationaler Gültigkeit, wobei nur das DELF - B2 das Studium an französischen Universitäten ermöglicht.

Am COG können die drei Niveaus A2, B1 und B2 abgelegt werden. Jedes Diplom besteht aus vier Teilprüfungen: Hör- und Leseverstehen, mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Die einzelnen Teilaufgaben der Prüfungen A1 bis B2 sind mit den Lehrplänen für die Sekundarstufe zu vereinbaren, und die neuen Lehrwerke verfügen über Übungen, die auf die DELF- Prüfung vorbereiten.