Notebook-Klasse

Notebook-Klasse am COG

Erstmals wurde im Schuljahr 2021/2022 eine Notebook-Klasse an unserer Schule eingerichtet. Die 30 Schüler:innen der Klasse 8c verwenden im Unterricht neben herkömmlichen Medien auch Convertibles mit Stiften, die großteils aus dem Leihgerätbestand des COG stammen.

Hefteinträge werden überwiegend digital mit OneNote erstellt. Auf den Bildern kann man zwei Beispiele sehen: Zum einen eine Mathe-Hausaufgabe, bei der sich die Schüler:innen ein verlinktes Erklärvideo ansehen und dazu einen Hefteintrag erstellen sollten. Zum anderen haben die sie im Chemie-Unterricht Fotos von Teilchenmodellen aus Legos zu chemischen Reaktionen erstellt und in ihre digitalen Hefte eingefügt.



Die digitale Transformation in der Schule bedeutet mehr als einen Ersatz von Papierheften. Es gibt neue Möglichkeiten, die noch erkundet werden müssen, wie z.B. asynchrones und kollaboratives Lernen. Schüler:innen können eigene Lernprodukte, wie z.B. Texte, Graphiken, Bilder oder Quizze gemeinsam erstellen, gegenseitig verbessern und mit anderen teilen. Über geeignete Lernplattformen, wie z.B. Mathegym, LEIFIphysik usw. können die Lernenden in ihrem eigenen Tempo Aufgaben in für sie geeigneten Schwierigkeitsgraden lösen und erhalten über ihren Lernfortschritt Feedback.

Das Arbeiten mit Notebooks bzw. Tablets haben die Schüler:innen schnell erlernt. Eine Herausforderung für sie war es, zu lernen, sich nicht durch die vielfältigen Möglichkeiten der Geräte ablenken zu lassen.

Laut einer anonymen Umfrage zum Halbjahr wünscht sich die Mehrheit der Schüler:innen der Klasse 8c, auch im nächsten Schuljahr wieder im Unterricht täglich Notebooks zu verwenden. Aufgrund der insgesamt positiven Erfahrungen wurde die Wahl einer Notebook-Klasse für den naturwissenschaftlich-technologischen Zweig in der 8. Jahrgangsstufe erneut angeboten.

  • Sabine Thierfelder, Matthias Thiede
  • 18. Oktober 2022
  • Yizhong Liu