Osterrätsel 2023

Osterrätsel 2023

Link zu den Rätseln

Osterrätsel 2023

Vom 6. bis zum 30. März 2023 veranstaltet das P-Seminar „Mathe digital 2.0“ in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Mathematik ein Mathe-Osterrätsel.
Jeden Montag, jeden Mittwoch und jeden Freitag gibt es jeweils ein Rätsel auf der COG-Homepage. Die ersten sechs Rätsel bleiben bis Sonntag, den 19. März 2023 freigeschaltet.
Danach kann man die Lösung für ein Rätsel nur noch solange abgeben, bis das nächste Rätsel veröffentlicht wird. Das letzte Rätsel, das am Mittwoch vor den Osterferien veröffentlicht wird, wird nur einen Tag, also bis Donnerstag, den 30. März zugänglich sein.

Da sich die Rätsel im Schwierigkeitsgrad unterscheiden, erhält man für die richtige Lösung eines Rätsels mit einem höheren Schwierigkeitsgrad mehr Punkte, als für die Lösung eines einfacheren Rätsels. Um ein Rätsel knacken zu können, braucht man ab und zu mathematisches Wissen, das man in der Unterstufe vielleicht noch nicht genau gelernt hat. Alles in allem sind die Rätsel aber für Teilnehmer und Teilnehmerinnen aller Jahrgangsstufen zu lösen!

Die jeweils fünf besten Schüler oder Schülerinnen aus der Unter-, Mittel- und Oberstufe können am letzten Tag vor den Osterferien am Finale im COG teilnehmen. Dort werden dann die ersten drei Plätze pro Stufe ermittelt. Wir behalten uns vor, dass wir bei unterschiedlichen Teilnehmerzahlen aus den verschiedenen Stufen die Anzahl der Plätze für das Finale anpassen können.
Die Gewinner des Osterrätsels dürfen sich auf einige großartige Preise freuen.

Miträtseln können alle, Lösungen abgeben können nur Mitglieder des Carl-Orff-Gymnasiums.
Lehrkräfte, Mitglieder des P-Seminars "Mathe digital 2.0" und die des COG-Homepageteams können keine Preise gewinnen.

Um Lösungen einzureichen, muss man sich mit seiner COG-Mailadresse einloggen, indem man auf den Button "Anmelden" klickt (siehe Abb. unten)

Anmeldung

Bei Fragen und Anregungen kann man eine E-Mail schicken an:
E-Mail Adresse

Viel Spaß beim Knobeln!
Das P-Seminar „Mathe digital 2.0“

Link zu den Rätseln