Postermesse

Postermesse der Q12

Nach den coronabedingten Zwangspausen der letzten Jahre fand am Carl-Orff-Gymnasium am 17. Januar 2023 wieder die „Postermesse“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der Q12 präsentierten in der Aula die Wissenschaftsposter, die sie zur Präsentation ihrer W-Seminararbeiten erstellt hatten.

In diesem Schuljahr beschäftigte sich die Q12 unter anderem mit den Rahmenthemen Umweltgefährdung und Umweltschutz (Biologie), Kryptologie (Mathematik/Informatik), Kernphysik und Röntgenstrahlung in der Medizin sowie Der rote Planet Mars – Mythos und Wissenschaft (Physik), Sport und Gesundheit (Sport), Science Fiction and Fantasy sowie postkoloniale Literatur (Englisch), Doppelgängermotiv in der Literatur (Deutsch), Geschichte der Frauenbewegung (Geschichte) und Symbole in der Politik früher und heute (Sozialkunde). Auf den Postern konnten sich die Besucher ein Bild davon machen, wie vielfältig die Bandbreite der bearbeiteten Aspekte zu diesen Rahmenthemen war.

Ein besonderes Highlight waren die Filme des W-Seminars Musik, das unter dem Titel Musik – erklärt zusätzlich zur Seminararbeit keine Poster, sondern informative und unterhaltsame Erklärvideos zu ausgewählten Aspekten der Musiktheorie erstellt hatte, die in der Aula und umliegenden Klassenzimmern vorgeführt wurden.

Die Q12 war sichtbar stolz auf ihre Arbeit und stand den Besuchern und Mitschülern bereitwillig Rede und Antwort. Einmal mehr wurde deutlich, wie sehr uns allen solche Veranstaltungen in den harten Coronajahren gefehlt hatten und wie unersetzlich persönliche zwischenmenschliche Begegnungen sind – als wichtiger Teil des Schullebens, aber auch als besondere Form der Anerkennung der Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler.