Elternbeirat

Der Elternbeirat stellt sich vor

Elternbeirat 2021/2023

Welche Aufgaben hat der Elternbeirat?

Der Elternbeirat hat die Aufgabe, die Eltern gegenüber Schulleitung und Schule zu vertreten.
Wir verstehen uns als Verbindungsglied zwischen den Eltern der Schüler am COG und der Schule.

Wie setzt sich der Elternbeirat zusammen?

Wir sind zwölf Erziehungsberechtigte von Schülern des Carl-Orff-Gymnasiums und werden bei der Elternbeiratswahl alle zwei Jahre gewählt. Weitere Voraussetzungen gibt es nicht (außer der Lust daran hat, für unsere Kinder an der Schule mitzuarbeiten). Einige Zeit vor der Wahl werden interessierte Eltern gebeten, sich zu bewerben, und dann auf der Homepage vorgestellt. Die Wahl wird schriftlich und geheim an den Elternabenden des Schuljahresanfangs durchgeführt.
Wenn mehr als zwölf Bewerber Stimmen bei der Wahl erhalten, gelten die überzählig Gewählten als Nachrücker (passive Elternbeiratsmitglieder), die bei Ausscheiden von aktiven als neue Mitglieder eingeladen werden. Unabhängig davon werden wir sie bei anstehenden Veranstaltungen als Unterstützung ansprechen.

Was tut der Elternbeirat im Einzelnen?

  • Wir sind Ansprechpartner als Alternative zu den üblichen Wegen wie Lehrer und Klassenleitung.
  • Wir haben besondere Ansprechpartner für Eltern und Schüler*innen der 5. bis 8. Klassen.
  • Wir beteiligen uns bei Schulveranstaltungen wie Einstandsfeier, Buntem Abend, Schulfest und weiteren. Dabei erwirtschaften wir Einnahmen, damit …
  • wir finanzielle Förderung von schulnahen Aufwendungen, materialintensiven Schülerteams und Unterstützung für finanzschwache Familien leisten können.
  • Wir achten darauf, dass die Ausgaben im Rahmen bleiben.
  • Wir pflegen wöchentlichen Austausch mit der Schulleitung über aktuelle Themen und Vorkommnisse.
  • Wir vertreten die Interessen der Eltern und Schüler in den schulinternen Gremien wie z.B. dem Schulforum und dem Disziplinarausschuss.
  • Wir treffen uns regelmäßig in geschlossenen Sitzungen mit der Schülervertretung, um den Schüler*innen eine Möglichkeit zum vertraulichen Besprechen ihrer Anliegen zu geben.
  • Wir arbeiten mit bei der Planung aller Bauvorhaben in der Schule.

Wie erfahre ich, was der Elternbeirat während des Schuljahres tut?

Wir werden hierbei ganz toll vom Homepageteam unterstützt und setzen viele Informationen auf die COG-Seite, teilweise in den geschützten Bereich: Zum Beispiel Zusammenfassungen der Elternbeiratssitzungen, Links zu interessanten Themen für Eltern und eine Übersicht der Mitglieder des Elternbeirats mit ihren besonderen Funktionen.

Wie kann man den Elternbeirat erreichen?

Sie können uns eine E-Mail schreiben. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite Kontakt.

Was machen wir noch?

  • Wir haben Riesenspaß bei unserer Arbeit.
  • Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie uns bei der nächsten Wahl verstärken wollen.

Was wünschen wir uns von Ihnen?

Nutzen Sie uns als Ihr Sprachrohr, wenn Sie Bedarf sehen. Und auch wenn Sie sich nicht dauerhaft im Elternbeirat engagieren möchten oder können, fangen Sie klein an und helfen Sie uns einfach bei den einzelnen Events, wenn wir um Hilfe rufen. Wer etwas mehr möchte und näher an den Aktivitäten des Elternbeirats dran sein möchte, kann Klassenelternsprecher werden. Die Wahlen dazu werden an den ersten Elternabenden des Schuljahres durchgeführt. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Schulfamilie sein.