Umweltschule
Das COG ist Umweltschule 2024!
Die Schulfamilie des Carl-Orff-Gymnasiums freut sich sehr, dass ihre Projekte für eine gerechte, lebenswerte und nachhaltige Umwelt erneut gesehen und gewürdigt wurden.
Der AK Umweltschule unter der Leitung von Frau Seidel hat sich für die erneute Zertifizierung des COG als Umweltschule engagiert und sich zusätzliche Projekte zu den bereits am COG bestehenden überlegt.
Dabei gab es einzelne Aktionen, die unter dem Motto „re-use“ (etwas wiederverwenden: hier der Büchertausch), „reduce“ (Müll reduzieren) und „recycle“ (die Jeans-Recycling-Tonne) standen.
Außerdem haben die AK-Mitglieder den letztjährigen 5. Klassen im Rahmen des NuT-Unterrichts in einer Präsentation den Unterschied zwischen nektarlosen (also für Insekten „unbrauchbare“) und nektartragenden Pflanzen nähergebracht, sodass die Schülerinnen und Schüler anhand eines Handzettels zuhause überprüfen konnten, wie insektenfreundlich ihre Garten- oder Balkonpflanzen sind, um ggf. die Pflanzenwahl mit den Eltern zu besprechen.
Zur Auszeichnung trugen auch bereits etablierte AKs am COG bei, die dem Umweltschutz und der Nachhaltigkeit dienen, z.B. das Fairtrade Team, die Radlwerkstatt, der AK Better World, der Upcycling-Kurs, die Ackerdemie u.v.m. Das Ergebnis war eine Auszeichnung mit 3 Sternen (der höchsten Kategorie).
Herzliche Glückwünsche!!!
- Greta Schicker, Schulleiterin
- 04. Dezember 2024
- Magnus Schabel