Oberstufe
Oberstufe
Die Oberstufe gliedert sich in die Einführungs- und die Qualifikationsphase.
Die 11. Jahrgangsstufe, in der die Schülerinnen und Schüler noch im Klassenverband unterrichtet werden, ist die Einführungsphase. Hier finden sich zwei besondere Elemente: das Projektseminar zur beruflichen Orientierung (P-Seminar) und die Wissenschaftswoche.
Die (klassenübergreifende) Einteilung der P-Seminare wird von der Koordinatorin für berufliche Orientierung vorgenommen, die Wissenschaftswoche findet im Klassenverband statt und wird von den Lehrkräften der Klasse organisiert.
Ab November beginnen die Vorbereitungen für die Qualifikationsphase (Q12 und Q13) der Oberstufe, die Profil- und Leistungsstufe (PuLSt). Die Oberstufenkoordinatoren informieren über das Fach- und W-Seminarangebot am COG, führen die Wahlen durch und bilden die Kurse, in denen die Schülerinnen und Schüler in Q12 und Q13 unterrichtet werden.
Über die Termine werden die 11. Klassen zu Beginn des Schuljahres informiert.
Ausführliche Informationen über die Profil- und Leistungsstufe finden sich unter www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de bzw. www.pulst.bayern.de.
Ein interaktiver Fächerplaner, der bei Vorüberlegungen zu Fach- und Seminarwahl hilft, findet sich unter www.faecherplaner.bayern.de.
- Alexander Hagel, Oberstufenkoordinator
- 22. Juli 2024
- Sabine Thierfelder