Solist*innenkonzert

Solist*innenkonzert

Am 2. März 2023 konnten Schülerinnen und Schüler des COG zum ersten Mal nach drei Jahren endlich wieder ihr musikalisches Können im Rahmen des Solist*innenkonzerts präsentieren. Auf dem Programm standen von Volksmusik über Jazz, Pop, Filmmusik und selbst komponierte Stücke auch Highlights der klassischen Musik. So präsentierte Adrian Kleemann mit dem Scherzo op. 20 Nr.1 von Frederic Chopin ein hoch virtuoses Werk, das ihm jüngst bei „Jugend musiziert“ bereits den 1. Platz mit Weiterleitung in der Kategorie Klavier Solo einbrachte. Nicht minder beeindruckend geriet Maximilian Kleemanns Interpretation der „Carmen-Fantasie“ von Pablo Sarasate. Mit Energie und Präzision meisterte auch er dieses hoch anspruchsvolle Werk, genau wie Rebecca Schlipf, die den 3. Satz aus Riedings Concertino op. 25 zum Besten gab.

Der einen oder der anderen Zuschauerin war die Rührung bei David Stahls Interpretation von Sam Smiths „Lay Me Down“ deutlich ins Gesicht geschrieben, aber auch die weiteren Vokal-Interpretationen von Veronika Ponschab und Luna Altner, sowie Marie und Lina Hesse am Klavier verzauberten ihr Publikum. Jazzigere Töne schlugen Felix Hübl am Tenorsaxophon mit seinem „Bossa at Night“ oder Yizhong Liu mit einem Boogie Woogie am Klavier an, während Maxim Glowatzki und Hannah Pittner ihr Publikum in die Welt der Filmmusik, bzw. des Musicals entführten. Aber auch der Nachwuchs aus der Unterstufe wusste zu überzeugen: Christian Zeiler am Altsaxophon, Jonas Mall auf der Steirischen Harmonika, Isabell Pittner an der Posaune, und Daniel Panoor an der Geige zeigten, dass man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss.
Den Schlusspunkt setzten mit Florian Beeh – zuvor bereits mit dem Prelude op. 3 Nr. 2 von Rachmaninoff solistisch aktiv -, Mark und Matthew Davies-Barrett ein Trio bestehend aus Klavier, Schlagzeug und E-Bass, die ein Medley aus eigenen Ideen präsentierten und diesen rundum gelungenen Abend abrundeten.

  • Text: Gabriel Keeser; Fotos: Luisa Otzelberger, Lina Hesse
  • 07. März 2023
  • Sabine Thierfelder