Kennenlernfahrt

Kennenlernfahrt der 5. Klassen 2024

Kennenlernfahrt 1

Aufgeregt und zugleich voller Vorfreude brachen unsere Fünftklässler in zwei Gruppen zu je drei Klassen in der Woche nach den Allerheiligenferien zu ihrer Kennenlernfahrt auf, die auch diesmal wieder nach Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen führte. In der herrlichen Umgebung mit Alp- und Zugspitze im Hintergrund gewöhnten sich unsere Jüngsten sofort gut ein, sodass etwaige Anflüge von Heimweh bei den allermeisten keine Chance hatten. Zu ihrem Wohlbefinden trugen neben den Lehrkräften und den Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendsozialarbeit vor allem ihre Tutorinnen und Tu-toren aus den 10. Klassen bei, die sie während der jeweils drei Tage begleiteten und für sie nicht nur ständige Ansprechpartner waren, sondern auch durch die Vorberei-tung eines Spieleabends das Programm mitgestalteten. Zu dem, was sie dort erlebt bzw. wie sie die Zeit dort empfunden haben, kommen die Kinder im Folgenden selbst zu Wort:

Kennenlernfahrt 1
  • „Es hat großen Spaß gemacht, da wir mit alten Freunden etwas unternommen und neue Freunde gefunden haben.“
  • „Bei der Schatzsuche lief es etwas durcheinander, doch sie war auch witzig.“
  • „Ich fand das Alleinsein im Zimmer nur mit Freunden richtig cool.“
  • „Es gab eine große Auswahl an Essen und Getränken. Am schönsten waren allerdings die Ausblicke.“
  • „Das Suchen verschiedener Kräuter und die Herstellung von Kräuterbutter dar-aus war super.“
  • „Die Nachtwanderung zur Burg Werdenfels war spannend, aber auch gruselig. Wir haben sogar die Tiere gehört.“
  • „Ich fand, dass die Fahrt den Zusammenhalt gestärkt hat, zum Beispiel bei der Nachtwanderung. Da war es dunkel und unheimlich, aber ich wusste, dass ich mich auf meine Freunde und die Tutoren verlassen konnte.“

So hat die Kennenlernfahrt wieder ganz wesentlich dazu beigetragen, den Kindern das Ankommen im gymnasialen Schulalltag des COG zu erleichtern und ihre Gemein-schaft zu stärken.