Kennenlernfahrt

Kennenlernfahrt der 5. Klassen

Schon den gesamten Oktober 2022 über lag sie in der Luft, die Vorfreude unserer Fünftklässler*innen auf die bevorstehende Kennenlernfahrt. Dementsprechend neugierig und erwartungsvoll waren die Fragen im Vorfeld an die begleitenden Lehrkräfte: Wie lange dauert die Busfahrt? Dürfen wir uns selbst aussuchen, mit wem wir das Zimmer teilen? Was unternehmen wir in diesen drei Tagen? Schmeckt das Essen dort? Sehen wir von unserer Unterkunft aus die Zugspitze?

Bei mildem Herbstwetter brachen die Fünftklässler*innen des COG in der ersten Woche nach den Allerheiligenferien schließlich zu ihrer dreitägigen Kennenlern-fahrt auf. Wie so oft schon hat sich die Jugendherberge Garmisch-Burgrain auch diesmal wieder als hervorragende Gastgeberin bewährt. Sowohl die Räumlichkei-ten und das Gelände als auch die kulinarische Verpflegung überzeugten ein weiteres Mal vollumfänglich.


Vor allem aber begeisterten die erlebnispädagogischen Angebote des an die Jugendherberge angeschlossenen „Alpinen Studienplatzes“ unsere Fünftkläss-ler*innen. So sammelten sie unter dem Motto „Natur zum Anbeißen“ Kräuter, die sie später zu leckerer Kräuterbutter weiterverarbeiteten, unternahmen eine Berg-waldexpedition unterhalb der Kuhfluchtwasserfälle bei Farchant und begaben sich auf eine abenteuerliche Nachtwanderung zur Burg Werdenfels.





Zum Wohlbefinden unserer Fünftklässler*innen trugen aber ebenso ihre Tutorinnen und Tutoren aus den 10. Klassen ganz wesentlich bei, die sie neben den Lehrkräf-ten während der jeweils drei Tage begleiteten und für sie nicht nur ständige An-sprechpartner*innen waren, sondern auch durch die Vorbereitung eines Spiele-abends das Programm mitgestalteten.

Darüber hinaus waren Peggy Gulden und Orsolya Kay, unsere Mitarbeiterinnen der Jugendsozialarbeit, bei der Kennenlernfahrt mit im Einsatz, um den Kindern dabei zu helfen, einen guten Platz in der Klassengemeinschaft zu finden und deren sozia-les Miteinander zu fördern.

So bleibt zu hoffen, dass sich unsere Fünftklässler*innen noch lange an die schöne Zeit sowie die gemeinsamen Erlebnisse in Garmisch zurückerinnern und diese als prägende Gemeinschaftserfahrung zum Start ihrer Gymnasialzeit in lebendiger Er-innerung behalten werden.

  • Matthias Siegert, Unterstufenbetreuer
  • 24. Mai 2023
  • Jerrica Halim