Brandschutzübung
Brandschutzübung
Am diesjährigen Berufsfeuerwehr Wochenende 21.04.-23.04.2023 nahmen insgesamt 38 Jugendliche aus Unterschleißheim, Oberschleißheim, Riedmoos und Haimhausen teil. Das Gerätehaus der Feuerwehr Unterschleißheim verwandelte sich dabei von Freitagabend bis Sonntagmittag in eine Berufsfeuerwehr-Wache.
Der Schwerpunkt des Wochenendes lag auf dem gemeinsamen Abarbeiten von verschiedenen Einsatzszenarien. Ein Einsatzort war hier das Carl-Orff-Gymnasium in Unterschleißheim. Das Alarmstichwort lautete "Ausgelöste Brandmeldeanlage", anders gesagt, im Gebäude wurde Feueralarm ausgelöst.
In so einem Fall begibt sich der Einsatzleiter zur Brandmeldezentrale (BMZ) und kann hier ablesen, welcher Melder den Alarm ausgelöst hat. Mit Hilfe der passend hinterlegten Laufkarte, vergleichbar mit einem analogen Navigationssystem, kann der eingesetzte Trupp den entsprechenden Melder schnell ausfindig machen und die Lage erkunden.
Im Laufe des Wochenendes löste die Brandmeldeanlage insgesamt dreimal aus - immer konnte Entwarnung gegeben werden, da es sich um Fehlalarme handelte. Somit musste kein Feuer gelöscht werden und die Feuerwehr konnte wieder abrücken.
Ziel war es, den Jugendlichen die Funktionsweise einer solchen Anlage näher zu bringen und den Umgang mit den Laufkarten zu lernen.
- Thomas Minich
- 10. Mai 2023
- Simon Bengler